shadow

Die Entstehung einer Krone

+49 (0)30 700 159 998


06/2016 Ohne die Krone ist eine Uhr nicht funktionsfähig. Es ist nur ein kleines Teil und es fügt sich nahtlos in das Gefüge aus Rädern und anderen Einzelteilen ein. Die Krone is ein Teil von vielen und doch unverzichtbar.

Die Schnittstelle zwischen Träger und Uhrwerk

Die Krone ist ein winziges Bauteil, das viel Raffinesse mit sich bringt. Im Durchmesser kann sie von 2,5 bis zu 10 Millimeter groß sein. Sie ist ein gut durchdachtes technisches System, das die Schnittstelle zwischen dem Uhrwerk und der Welt außerhalb des Gehäuses bildet.

Doch diese Schnittstelle birgt natürlich auch Schwächen. Die Krone ist das kritischste Bauteil, wenn es um Wasserdichtheit und Druckbeständigkeit einer Uhr geht. Vor allem bei Schraubkronen wird durch Druck von außen über die Krone auch Druck auf das Werk ausgeübt.

Die Arten von Kronen

Die einfachste Krone ist eine Uhrkrone ohne Füllung. Diese verfügt weder über Wasser- noch einen Staubschutz. Doppel-O-Ringkronen und Schraubkronen sind dagegen bis zu 20 Metern Tiefe wasserdicht.

Die Schraubkrone ist an hochwertigen Uhren bereits Standard. Damit die Wasserdichtheit und Druckfestigkeit gegeben ist, werden Kronen häufig von Firmen angefertigt, die einzig auf Kronen spezialisiert sind.

Die Herstellung einer Krone

Die aufwändige Herstellung beginnt mit Metallstangen in verschiedenen Stärken und Profilen. Diese werden auf CNC-Maschinen hergestellt. Bei einfachen Modellen und Stahl dauert das Drehen nur 30 bis 40 Sekunden. Die Herstellung kann aber auch einige Minuten dauern.

Die Einrichtung und Programmierung des Werkzeuges ist dabei die aufwändigste Arbeit, die viel Präzision und Feingefühl verlangt. Oft müssen Prägewerkzeuge einzig für ein Modell hergestellt werden. Erstserien sind darum oft teurer als Folgeserien.

Die Uhren-News werden Ihnen präsentiert von Uhren Ankauf 24.

Unser Service

Sofort Bargeld
Sicher & Komfortabel
Kostenlose Abholung
Persönliche Abwicklung
24h Abwicklungsservice
Unkompliziert & Schnell

Kundenservice & Kontakt

Montag - Freitag 10.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

Uhrenankauf24 DRESDEN:
Straße des 17. Juni 13 | 01257 Dresden
+49 (0)351 20 56 447
+49 (0)177 35 90 100
info@luxusuhren-ankauf.de

Uhrenankauf24 BERLIN:

Kurfürstendamm 194 | 10707 Berlin
+49 (0)30 700 159 998
+49 (0)177 35 90 100
info@luxusuhren-ankauf.de



Hinweis: Wir haben unseren ausschließlichen Geschäftssitz in der Straße des 17. Juni 13 - 01257 Dresden, und Kurfürstendamm 194 - 10707 in Berlin. Wir sind ein Onlinehandel und bieten bundes- und europaweit auch den Ankauf über den Postweg an. Der Barankauf kann nur in unseren Geschäftsräumen vollzogen werden. Wir haben in anderen genannten Städten unseres Ankaufsgebiets keine Geschäftsniederlassung.