shadow

Kleine Uhrenkunde: Das Tourbillon

+49 (0)30 700 159 998


02/2016 Das Tourbillon ist ein wesentlicher Bestandteil von mechanischen Uhren. Ohne den „Wirbelwind“ in Armband- oder Taschenuhren wird die Ganggenauigkeit nicht ausgeglichen. Je besser das Tourbillon, desto höher ist die Ganggenauigkeit einer Uhr.

Genauigkeit durch Schwerkraft

Das Tourbillon arbeitet mit der Schwerkraft. Durch sie gleicht es die Ganggenauigkeit aus. Eine Uhr mit Tourbillon muss darum auch hin und wieder von der Bewegung des Handgelenkes pausieren, damit das Tourbillon arbeiten kann.

Am Handgelenk ist das Tourbillon vor allem eine Uhrenkomplikation, die das Uhrmacherhandwerk und seine Kunst demonstriert, da die Uhr am Arm ständig in Bewegung ist. Taschenuhren werden dagegen immer in einer Lage getragen, dort kann das Tourbillon genau arbeiten.

Die Funktion des Tourbillon

Beim Tourbillon werden Ankerrad, Anker und die Unruh auf eine Platine gesetzt. Sie werden dann in einem Drehgestell eingebaut, das in einem Käfig auf der Welle des Sekundenrades sitzt. Am Drehgestell wird von unten der Sekundentrieb angeschraubt. Das Gestell dreht sich um das festgeschraubte Sekundenrad.

Der Trieb des Ankerrades läuft auf dem Sekundenrad ab. Dreht es sich also innerhalb von einer Minute einmal, dreht das Tourbillon mit. Lagen- und Schwerpunktfehler können dadurch einmal pro Minute ausgeglichen werden.

Besonders schwierige Anfertigung

Das Patent zum Tourbillon wurde 1801 in Paris erteilt. Bis zum Jahr 2001 wurden insgesamt nur 700 Stück dieser Komplikation gebaut. Die Anfertigung eines so komplexen Bauteiles ist sehr aufwändig und schwierig.

Einstellung und Reparatur eines Tourbillon erfordern viel Fachkenntnis und Genauigkeit. Tourbillonuhren sind darum in der Anschaffung und der Wartung sehr teuer. Dennoch wurden inzwischen mehrere tausend Tourbillons hergestellt, da sie die Besonderheit einer Luxusuhr noch mehr herausstellen.

Die Uhren-News werden Ihnen präsentiert von Uhren Ankauf 24.

Unser Service

Sofort Bargeld
Sicher & Komfortabel
Kostenlose Abholung
Persönliche Abwicklung
24h Abwicklungsservice
Unkompliziert & Schnell

Kundenservice & Kontakt

Montag - Freitag 10.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

Uhrenankauf24 DRESDEN:
Straße des 17. Juni 13 | 01257 Dresden
+49 (0)351 20 56 447
+49 (0)177 35 90 100
info@luxusuhren-ankauf.de

Uhrenankauf24 BERLIN:

Kurfürstendamm 194 | 10707 Berlin
+49 (0)30 700 159 998
+49 (0)177 35 90 100
info@luxusuhren-ankauf.de



Hinweis: Wir haben unseren ausschließlichen Geschäftssitz in der Straße des 17. Juni 13 - 01257 Dresden, und Kurfürstendamm 194 - 10707 in Berlin. Wir sind ein Onlinehandel und bieten bundes- und europaweit auch den Ankauf über den Postweg an. Der Barankauf kann nur in unseren Geschäftsräumen vollzogen werden. Wir haben in anderen genannten Städten unseres Ankaufsgebiets keine Geschäftsniederlassung.