Kleine Uhrenkunde: Die Gangreserve
02/2016 Die mechanische Uhr ist ein technisches Gerät. Wie jedes technische Gerät braucht auch sie Energie. Doch wie jedes technische Gerät verbraucht sie die Energie natürlich auch. Die Gangreserve gibt an, wie lange die zugeführte Energie reicht, um die Uhr funktionsfähig zu erhalten.
Das Zuführen der Energie
Im Federhaus der Uhr befindet sich eine Zugfeder, die über einen Rotor bei einer automatischen Uhr oder die Aufzugskrone gespannt wird. Nachdem die Feder voll gespannt wurde, läuft eine bestimmte Zeit ab, bis sie völlig entspannt ist.
Diese Zeit nennt man Gangautonomie oder auch Gangdauer. Gangreserve und Gangdauer sind Begriffe, die im allgemeinen Sprachgebrauch synonym verwendet werden. Eine Anzeige der Gangreserve ist in ihrer Nützlichkeit umstritten.
Der Sinn der Gangreserveanzeige
Die Anzeige der Gangreserve hat einen sehr praktischen Nutzen: Es ist schädlich für das Uhrwerk, wenn die Feder sich vor der Zuführung neuer Energie völlig entspannt. Zudem leidet die Genauigkeit unter einer entspannten Feder.
Zur Pflege der Uhr und zum Erhalt der Genauigkeit ist die Anzeige vor allem bei Uhren mit Handaufzug sehr sinnvoll. Eine möglichst gespannte Feder sorgt für große Ganggenauigkeit. Damit der Träger das Aufziehen nicht vergisst, zeigt ihm die Gangreserveanzeige, wie weit die Feder bereits entspannt ist.
Arten der Gangreserveanzeige
Oft wird die Gangreserve über einen Zifferblattausschnitt und eine darunterliegende Scheibe angezeigt. Dies stammt ursprünglich von den ersten Automatikuhren, denen zu Beginn noch misstraut wurde. Die Gangreserveanzeige bewies dem Träger, dass die Uhr nicht irgendwann stehen bleiben würde.
Auch Zeiger werden gerne hergenommen um die Gangreserve anzuzeigen. Beim Aufziehen bewegt sich der Zeiger an das eine Ende der Skala. Verliert die Feder an Kraft, bewegt sich der Zeiger dem anderen Ende entgegen.
Die Uhren-News werden Ihnen präsentiert von Uhren Ankauf 24.
Unser Service
Sofort Bargeld
Sicher & Komfortabel
Kostenlose Abholung
Persönliche Abwicklung
24h Abwicklungsservice
Unkompliziert & Schnell
Kundenservice & Kontakt
Montag - Freitag 10.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Uhrenankauf24 DRESDEN:
Straße des 17. Juni 13 | 01257 Dresden
+49 (0)351 20 56 447
+49 (0)177 35 90 100
info@luxusuhren-ankauf.de
Uhrenankauf24 BERLIN:
Kurfürstendamm 194 | 10707 Berlin
+49 (0)30 700 159 998
+49 (0)177 35 90 100
info@luxusuhren-ankauf.de
Hinweis: Wir haben unseren ausschließlichen Geschäftssitz in der Straße des 17. Juni 13 - 01257 Dresden, und Kurfürstendamm 194 - 10707 in Berlin. Wir sind ein Onlinehandel und bieten bundes- und europaweit auch den Ankauf über den Postweg an. Der Barankauf kann nur in unseren Geschäftsräumen vollzogen werden. Wir haben in anderen genannten Städten unseres Ankaufsgebiets keine Geschäftsniederlassung.