Vier Handaufzugsuhren aus Deutschland
09/2016 Der Handaufzug ist eine ursprüngliche des Antriebs einer Uhr. Die meisten Uhren werden heute von Automatikwerken angetrieben. Der Handaufzug der folgenden Modelle ist eine besondere Rarität, die der Träger zu schätzen wissen muss.
Junghans Max Bill Handaufzug
Diese Uhr wurde im Jahr 1961 von Max Bill entworfen. Er war ein Bauhaus-Schüler, Architekt und ein Designer. Mit 34 Millimetern Durchmesser eignet sich dieses Modell als eine moderne Damenuhr, auch wenn sie ursprünglich für Herren konzipiert wurde.
Diese klassische Uhr mit Handaufzug entwickelte sich über die Jahre zu einer Designikone. Darum wurde sie weiterentwickelt und ist auch mit einem Automatikwerk und sogar als Chronograph erhältlich. Sie ist vielseitig einsetzbar und mit einer speziellen Beschichtung über dem Plexiglas vor Kratzern, die im Alltag entstehen können, geschützt.
MeisterSinger No. 01
Die Einzeigeruhr No. 01 gehört zu den ersten Modellen von MeisterSinger. Seit dem Jahr 2001 erfreut sich der Klassiker einer ungebrochenen Beliebtheit. In dem 43 Millimeter großen Gehäuse aus Edelstahl tickt das Handaufzugswerk Eta 2801-2.
Diese klassische und reduzierte Uhr kommt mit nur einem Zeiger aus, der die Stunden anzeigt. Dies ist das Markenzeichen von MeisterSinger. Der einzelne Zeiger dieser Uhr dreht mit einer Gangautonomie von 42 Stunden seine Runden.
Stowa Flieger Handaufzug
Mit der Flieger-Kollektion legte Stowa eine Hommage an die große Fliegeruhr, die von der Marke 1940 gebaut wurde, auf. Herzstück der aktuellen Fliegeruhr von Stowa ist das Handaufzugskaliber Sellita SW 215-1.
Die Uhr ist auf beiden Seiten mit Saphirglas ausgestattet, sodass man dem Werk bei der unermüdlichen Arbeit zusehen kann. Die 40 Millimeter große Uhr ist wartet mit einer Datumsanzeige auf.
Die Uhren-News werden Ihnen präsentiert von Uhren Ankauf 24.
Unser Service
Sofort Bargeld
Sicher & Komfortabel
Kostenlose Abholung
Persönliche Abwicklung
24h Abwicklungsservice
Unkompliziert & Schnell
Kundenservice & Kontakt
Montag - Freitag 10.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Uhrenankauf24 DRESDEN:
Straße des 17. Juni 13 | 01257 Dresden
+49 (0)351 20 56 447
+49 (0)177 35 90 100
info@luxusuhren-ankauf.de
Uhrenankauf24 BERLIN:
Kurfürstendamm 194 | 10707 Berlin
+49 (0)30 700 159 998
+49 (0)177 35 90 100
info@luxusuhren-ankauf.de
Hinweis: Wir haben unseren ausschließlichen Geschäftssitz in der Straße des 17. Juni 13 - 01257 Dresden, und Kurfürstendamm 194 - 10707 in Berlin. Wir sind ein Onlinehandel und bieten bundes- und europaweit auch den Ankauf über den Postweg an. Der Barankauf kann nur in unseren Geschäftsräumen vollzogen werden. Wir haben in anderen genannten Städten unseres Ankaufsgebiets keine Geschäftsniederlassung.