shadow

Warum Teile des Uhrwerks galvanisiert werden

+49 (0)30 700 159 998


10/2016 Nicht alles ist Gold, was glänzt. Teilweise werden Uhrwerksteile, Gehäuse oder Armbänder mit Edelmetall überzogen. Das kann ästhetische oder auch funktionelle Gründe haben. Die Galvanisierung sorgt für eine perfekte Schicht Edelmetall.

Warum wird galvanisiert?

Es gibt zwei Arten der Galvanisierung. Die dekorative Galvanisierung gilt tatsächlich nur der Verschönerung von Werkteilen, Gehäusen oder Armbändern. Eine dünne Schicht eines Edelmetalls veredelt die galvanisierten Teile optisch.

Die funktionale Galvanisierung schützt vor Korrosion oder auch Verschleiß. Außerdem verhindert sie chemische Reaktionen oder verbessert die Leitfähigkeit. In diesem Sinne werden zum Beispiel Schrauben verzinkt oder elektrische Kontakte versilbert.

Galvanisierung steigert den Wert

Bei Schmuck und Uhren veredelt die Galvanisierung nicht nur das Äußere. Eine galvanische Veredelung steigert auch den Wert. Hochwertige Uhren tragen oft eine Galvanisierung auf Werkplatten, Kloben und Brücken.

Damit sieht die Uhr nicht einfach nur besser aus. Durch diese Behandlung ist ein großer Oberflächenschutz gegeben. Die Uhr wird haltbarer und erhält über einen längeren Zeitpunkt hinweg ihre Präzision.

Der Vorgang der Galvanisierung

Beim Galvanisieren wird eine Metallverbindung in einem säure- oder salzhaltigen Bad gelöst. Metallkationen setzen sich im Elektrolyt ab. Über eine Kathode und eine Anode wird ein chemischer Vorgang ausgelöst. Die Kathode ist dabei der zu veredelnde Gegenstand.

Über die Anode wird Strom angelegt. In diesem Moment schlagen sich die positiv geladenen Metallionen auf der Kathode nieder. So wird der Gegenstand rundum und gleichmäßig von einer feinen Schicht Metall überzogen.

Die Uhren-News werden Ihnen präsentiert von Uhren Ankauf 24.

Unser Service

Sofort Bargeld
Sicher & Komfortabel
Kostenlose Abholung
Persönliche Abwicklung
24h Abwicklungsservice
Unkompliziert & Schnell

Kundenservice & Kontakt

Montag - Freitag 10.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

Uhrenankauf24 DRESDEN:
Straße des 17. Juni 13 | 01257 Dresden
+49 (0)351 20 56 447
+49 (0)177 35 90 100
info@luxusuhren-ankauf.de

Uhrenankauf24 BERLIN:

Kurfürstendamm 194 | 10707 Berlin
+49 (0)30 700 159 998
+49 (0)177 35 90 100
info@luxusuhren-ankauf.de



Hinweis: Wir haben unseren ausschließlichen Geschäftssitz in der Straße des 17. Juni 13 - 01257 Dresden, und Kurfürstendamm 194 - 10707 in Berlin. Wir sind ein Onlinehandel und bieten bundes- und europaweit auch den Ankauf über den Postweg an. Der Barankauf kann nur in unseren Geschäftsräumen vollzogen werden. Wir haben in anderen genannten Städten unseres Ankaufsgebiets keine Geschäftsniederlassung.